Mehr Power für deine PV-Anlage: Warum regelmäßige Reinigung deinen Sonnenertrag steigert
Warum ist die Reinigung deiner Photovoltaikanlage so wichtig?
Deine PV-Anlage ist tagtäglich der Witterung ausgesetzt. Staub, Pollen, Laub, Vogelkot und andere Umwelteinflüsse können sich auf den Solarmodulen ablagern und ihre Effizienz drastisch reduzieren. Eine verschmutzte Anlage verliert bis zu 20 % ihrer Leistung, was sich direkt auf deine Stromerzeugung und Einsparungen auswirkt. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass deine Module optimal arbeiten und du das Maximum aus deiner Solarinvestition herausholst.
Wie oft solltest du deine Solarmodule reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von deinem Standort ab. Wohnst du in einer staubigen Gegend, in der Nähe von Bäumen oder in einem Gebiet mit hohem Vogelflug, solltest du deine Anlage mindestens zweimal im Jahr reinigen. In weniger belasteten Regionen reicht eine jährliche Reinigung. Besonders nach Herbst und Winter ist es wichtig, die Module von Blättern, Schnee- und Rußrückständen zu befreien, um den Sonnenertrag im Frühling und Sommer zu maximieren.
Welche Methoden gibt es zur Reinigung?
Viele setzen auf Regen als natürlichen Reiniger, doch dieser allein reicht nicht aus, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Hier sind bewährte Methoden:
-
Handreinigung mit weichen Bürsten: Eine manuelle Reinigung mit speziell entwickelten Waschbürsten entfernt Schmutz ohne Kratzer.
-
Teleskopstangen mit Wasserdurchfluss: Erreichen hohe Flächen, ohne dass du auf das Dach steigen musst.
-
Mikrofasertücher und sanfte Reiniger: Schonen die Module und sorgen für eine streifenfreie Reinigung.
Unser ProfiHelfer Reinigungsset: Effizient, einfach und sicher
Damit deine PV-Anlage immer höchst effizient arbeitet, bieten wir dir das ideale Reinigungsset. Mit unseren speziell entwickelten Bürsten, Mikrofaseraufsätzen und der Teleskopstange mit Wasserdurchfluss reinigst du deine Solarmodule sicher und effizient. Das Set ist einfach zu montieren, langlebig und für verschiedene Anwendungen geeignet – von PV-Anlagen über Dachrinnen bis hin zu Rollläden. So stellst du sicher, dass deine Anlage das Maximum an Sonnenenergie einfängt und du langfristig mehr Strom produzierst