AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kuru, Sami – Kuru, Mine GbR (www.profihelfer.com)
-
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Shopify-Online-Shop unter www.profihelfer.com gelten diese AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Entgegenstehende oder ergänzende AGB des Unternehmers werden hiermit widersprochen und sind nur Vertragsbestandteil, wenn wir ausdrücklich zustimmen. -
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Kuru, Sami – Kuru, Mine GbR
Vautierstraße 96
40235 Düsseldorf
support@profihelfer.com
Die Produktdarstellung im Shop stellt kein bindendes Angebot, sondern einen Online-Katalog dar.
Sie haben die Möglichkeit, den Bestellprozess über das Shopify-Warenkorbsystem abzuschließen. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren. Mit Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahmeerklärung (z. B. durch Versandbestätigung oder Durchführung der Zahlung) zustande.
-
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache: Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen. Sie können Ihre Bestellungen über Ihr Shopify-Kundenkonto unter www.profihelfer.com einsehen. Der vollständige Vertragstext ist dort nicht dauerhaft gespeichert. -
Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Die jeweilige Produktbeschreibung ist wesentlicher Bestandteil des Vertrages.
4.2 Produktbilder
Aufgrund technischer Darstellungsmöglichkeiten (z. B. Bildschirmauflösung) können leichte Farbabweichungen zwischen den Abbildungen und den tatsächlichen Produkten auftreten.
4.3 Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die im Shopify-Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
-
Bezahlung
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig, sofern kein späterer Zeitpunkt vereinbart ist.
Im Falle des Zahlungsverzugs gelten folgende Regelungen für Geldschulden:
-
Für Rechtsgeschäfte, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz erhoben.
-
Für Rechtsgeschäfte, an denen kein Verbraucher beteiligt ist, werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erhoben.
Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Für Verbraucher kann zudem eine Mahngebühr von 1,50 € pro Mahnung berechnet werden; der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt vorbehalten.
5.3 Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmethoden stehen über Shopify Payments zur Verfügung:
-
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
-
PayPal
-
Apple Pay
-
Google Pay
-
Sofortüberweisung
-
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu (siehe gesonderte Widerrufsbelehrung, einsehbar unter www.profihelfer.com/widerruf). Unternehmern wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
Hinweis bei Teilwiderruf: Sollte Ihnen im Rahmen eines Widerrufs eine Teillieferung zurückgesandt werden und dadurch der Wert der von Ihnen behaltenen Ware unter den Bestellwert für eine kostenfreie Lieferung fallen, behalten wir uns vor, Ihnen die entstandenen Versandkosten anteilig in Rechnung zu stellen. -
Unsere freiwillige Rückgabegarantie
Sie können unbenutzte Artikel in originalverpacktem Zustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten, sofern der Artikel nicht fehlerhaft ist.
Wichtig: Von der freiwilligen Rückgabegarantie ausgenommen sind reduzierte Ware; die gesetzliche Gewährleistungspflicht bleibt hiervon unberührt.
Details finden Sie in unserer Rückgaberichtlinie unter: https://www.profihelfer.com/pages/retouren. -
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor. Die Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsbetrieb ist gestattet. Während des Eigentumsvorbehalts sind Sie verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. -
Transportschäden
Für Verbraucher: Reklamieren Sie Transportschäden bitte unverzüglich beim Zusteller und setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung.
Für Unternehmer: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe der Ware an den Transportdienstleister auf Sie über. -
Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Zusätzliche Garantien werden bei den jeweiligen Produkten gesondert angegeben.
Für Unternehmer gilt: Bei Verträgen über Neuware kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Lieferung beschränkt werden. Diese Beschränkung gilt nicht im Falle von Vorsatz, arglistiger Täuschung oder sonstigen gesetzlich unbeschränkten Fällen, wobei die Beschränkung ausführlich und nachvollziehbar dargelegt wird. -
Haftung
Wir haften unbeschränkt für:
-
Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
-
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
-
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
-
Garantieversprechen oder Produkthaftung
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Für Datenverluste haften wir nur, soweit ein solcher Verlust nicht durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen Ihrerseits vermeidbar gewesen wäre.
-
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. -
Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit des übrigen Vertrags.